Nachrichten
Bürgerversammlungen der Stadt Creußen
Gemäß Art. 18. Abs. 1 Satz 2 der Gemeindeordnung lud die Stadt Creußen zu mehreren, je nach Ortsteilen gesplitteten, Bürgerversammlungen ein. Diese fanden jeweils um 19:00 Uhr an den ... [mehr]
Mikrozensus 2019
Im Jahr 2019 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung bei einem Prozent der Bevölkerung, statt. Mit dieser Erhebung ... [mehr]
FC Creußen - Hallenkreismeister
Am Sonntag, 13.01.2019 sicherte sich das Team des 1. FC Creußen die Hallenkreismeisterschaft im Spielkreis Bayreuth/Kulmbach/Bamberg. Dieser Erfolg ist bislang einmalig in der ... [mehr]
After-Work-Partys 2018
Die After-Work-Partys waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die zahlreichen bestens gelaunten Gäste ließen ihren Feierabend bei ausgelassener Partystimmung und in weihnachtlichem ... [mehr]
Übergabe des Bescheids für Stabilisierungshilfe an 2. Bürgermeister Erwin Morba
Der Freistaat unterstützt seine strukturschwachen Kommunen im ländlichen Raum tatkräftig. Bayernweit erhalten 141 Kommunen über 144 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. ... [mehr]
Schnelles Internet für Creußen
Rund 478 Gebäude profitieren vom Glasfaser-Ausbau Bandbreiten bis zu 100 MBit/s Mehr Tempo bei der Telekom buchen Rund 459 Gebäude in Creußen können jetzt schneller im Internet ... [mehr]
Geowissenschaftliches Forschungsprojekt 2018 "2D-Seismik in Oberfranken" - Messungen im Stadtgebiet Creußen
Das GeoZentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird mit dem Forschungsprojekt „2D-Seismik in Oberfranken“ ab Herbst 2018 die Ursachen für eine erhöhte ... [mehr]
Barrierefreiheit - Personenlift ab sofort in Betrieb!
Seit Mittwoch, 01.08.2018 ist der neue Personenlift am Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Creußen in Betrieb. Über den barrierefreien Eingang hinter dem Rathaus ist der Lift für alle ... [mehr]
Bargeldlose Zahlung über EC-Terminal bei der VG Creußen
Seit dem 01.08.2018 können bei der Verwaltungsgemeinschaft Creußen Gebühren für Personalausweise und Reisepässe aber auch andere Gebühren bargeldlos über Girocard bezahlt werden. Das Bild ... [mehr]
Kunststoffdeckel gegen Polio
Die Kinder der Kindertageseinrichtung „Wichtelstübchen“ in Seybothenreuth haben fleißig Kunststoffdeckel gesammelt! Das Projekt „Deckel gegen Polio - 500 Deckel für 1 Leben ohne ... [mehr]
Information zum Eichenprozessionsspinner
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft hat aus aktuellem Anlass ein Informationsschreiben zum Eichenprozessionsspinner herausgegeben. Dieses finden Sie im Downloadbereich (sh. ... [mehr]
Bürgerversammlungen der Stadt Creußen
An den folgenden Terminen fanden Bürgerversammlungen der Stadt Creußen statt: Mo., 29.01.2018 in der Mehrzweckhalle in Creußen Do., 01.02.2018 in Tiefenthal im Feuerwehrhaus Mo., ... [mehr]
Creußen ist Fairtrade-Town! Verleihung des Titels auf dem Markt "Regional und Fair" am 18.11.2017
Creußen ist nun die 514. Fairtrade-Town in Deutschland, die 129. in Bayern, so Ehrenbotschafter Holz. "Creußen spielt jetzt in der Champions League zusammen mit Amsterdam, London, Paris, Rom, ... [mehr]
Vertragsunterzeichnung für den 2. Abschnitt des Breitbandausbaus in Creußen
Am Dienstag, 17.10.2017 wurde der Vertrag für den 2. Abschnitt des Breitbandausbaus in Creußen von Ersten Bürgermeister Dannhäußer (links im Bild) und Herrn Bernik von der Deutschen Telekom ... [mehr]
Festakt zur Silberhochzeit der Städtepartnerschaft in Greußen/Thüringen
Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft unseres Creußens in Oberfranken und Greußen in Thüringen fand am Abend des Samstags, 09.09.2017 ein Festakt im Vereinsheim des Greußener ... [mehr]
Wasserzweckverband stellt kostenlos Saatgut für die Zwischenfrucht zur Verfügung
Zusätzlich zur regulären Prämie für grundwasserschonende Bewirtschaftung zwischen 20.000 und 22.000 Euro, die der Wasserzweckverband jährlich an seine Landwirte auszahlt, stellt er seit 2017 ... [mehr]
Verabschiedung von Museumsführerin Rosemarie Freudenberger
Der Stadtrat verabschiedete die 88-jährige Rosemarie Freudenberger, älteste Führerin des Krügemuseums, zu Beginn seiner Sitzung am 17.07.2017. Mit 70 Jahren fing sie gemeinsam mit ihrem Mann ... [mehr]
Ehrung der Herren des Tischtennisclubs
Zu Beginn seiner Sitzung am Montag, 17.07.2017 ehrte der Stadtrat Creußen das Herrenteam des Tischtennisclubs. Sie holten sich den Meistertitel in der Oberfrankenliga und sind nun nach einem Jahr ... [mehr]
Empfang der Damenmannschaft des HC Creußen
Vor der Sitzung am Montag, 26.06.2017 empfing Bürgermeister Martin Dannhäußer und der Stadtrat Creußen die Damenmannschaft des HC Creußen und gratulierte zum Aufstieg in die Bezirksoberliga. ... [mehr]
Spatenstich Wohnbaugebiet "Sonnenleite"
Im neuen Wohnbaugebiet "Sonnenleite" in Creußen rollen nun die ersten Maschinen. Der Beginn der Bauarbeiten wurde am Mittwoch, 21.06.2017 gebührend mit einem Spatenstich gefeiert. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.